Fotografie: Modul 2 am 22.06.18
Kursinformationen
Aufnahme | Licht Workshop
In diesem 3-stündigen Workshop setzen Sie sich unter der Leitung von Flavio Cavaleri mit den Themen rund um die Aufnahme (Blende, Belichtungszeit, ISO-Wert, Belichtungsmessung etc. ) und das Thema Licht (natürliches Licht, Mischlicht, Studiolicht etc.) auseinander. Sie lernen das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und ISO kennen. Sie werden die Grundgesetze und der Weg des Lichts von der Quelle zum Sensor erfahren.
Der ganze Workshop findet im und um das Fotostudio von Flavio Cavaleri statt.
Aufnahme
Wie setzen wir unsere Kamera bei der Aufnahme richtig ein?
Nachdem wir nun unsere Werkzeuge (Kamera, Sensor, Objektiv) kennen, geht es um die zentrale Frage, wie wir diese am besten in der fotografischen Praxis einsetzen. Der Aufnahmestandort bestimmt die Perspektive, die Blende und die Belichtungszeit bestimmen das Erscheinungsbild und zusammen mit dem ISO-Wert die Belichtung der Aufnahme. Das Licht muss richtig gemessen und die Kamera entsprechend eingestellt werden und mit dem richtigen Weissabgleich erhalten wir farbrichtige Bilder.
Inhalt:
- Perspektive
- Blende
- Belichtungszeit
- Belichtungsmessung
- Belichtungssteuerung
- Weissabgleich
- Aufnahme
- Ausrüstung
Licht
Der unverzichtbare Rohstoff der Fotografie
Fotografieren ist das zweidimensionale Malen mit Licht. Für uns Fotografen ist das Licht unsere Werkzeug zur Erzeugung der gesuchten Bildstimmung und Bildwirkung. Das Licht ist der Rohstoff der Fotografie und es ist deshalb für uns von grosser Bedeutung , die Grundgesetze und das Wesen des Lichts (und des Schattens) zu verstehen. Oft macht das richtige Licht den entscheidenden Unterschied aus, ob ein Bild wirkt und erfolgreich ist, oder nicht. Jede Lichtquelle (zBsp. Sonne, Dauerlicht, Blitzlicht) besitzt spezielle Eigenschaften, die wir kennen sollten, wenn wir die Möglichkeiten des Lichts gezielt und richtig einsetzen wollen.
Inhalt:
- Gesetze des Lichts
- Natürliches Licht
- Dauerlicht
- Mischlicht
- Elektronenblitz
- Studiolicht
- Lichtführung
Voraussetzungen für dieses Modul:
- Menükenntnisse der eigenen Kamera
- eigene Kamera mitbringen
Kursdaten
Datum | Freitag, 22 Juni 2018 |
---|---|
Zeit | 18.00 - 22.00 |
Kursort | Basel |
Kursleiter | Flavio Cavaleri |
Preis | CHF 290.00.- |
Status | 6 freie Plätze |
Anmelden |
Maximal 6 Teilnehmer, der Kurs wird ab 4 Teilnehmern durchgeführt.
Auskunft
FOTO MARLIN BASEL GMBH
Tel. +41 61 273 88 08
info@fotomarlin.ch